Über mich

Mein Name ist Fabian Schönleben, ich bin 31 Jahre alt und betreibe seit über zwei Jahren eine Privatpraxis für Physiotherapie im kleinen Ort Neuziegenrück zwischen Markt Erlbach und Neuhof an der Zenn. 

Im Gegensatz zu den größeren Kassenpraxen biete ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse ohne die teilweise beschränkenden Rahmenbedingungen der Krankenkasse an.

Meine spezielle Stärke sehe ich im Umgang mit Sportlern, wie beispielweise Fußballern und Kraftsportlern. Selbst habe ich aktiv über 10 Jahre Fußball gespielt und in verschiedenen Fitnessstudios trainiert.

Zusätzlich zu den eigenen Erfahrungen als aktiver Sportler habe ich in beiden Bereichen die Trainer-Lizenzen erworben und war auch einige Jahre jeweils als Trainer engagiert.

Diese Kenntnisse und vor allem die Erfahrungen helfen mir bei der täglichen Arbeit als Physiotherapeut enorm weiter und meine Patienten profitieren.

Auch mit dem Umgang der typischen Verletzungen aus der Welt der Sportler bin ich bestens vertraut.  Durch die eigene Erfahrung mit Muskelverletzungen, Knieoperationen und Bänderrissen aus meiner aktiven Fußballzeit weiß ich wie es ist, kleinere aber auch schwere Verletzungen zu erleiden und wie der Weg zurück zum Sport und Alltag wieder möglich sein kann. Auch aus diesen (leider nicht besonders angenehmen) Erfahrungen können nun meine Patienten viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Nach meiner Ausbildung war ich zwei Jahre im Zentrum für Therapie und Training Beck & Haupt in Burgfarrnbach beschäftigt. Hier lernte ich viel vom Gründer Jürgen Beck, welcher über 50 Jahre Berufserfahrung verfügt und unter anderem bei mehreren Olympischen Spielen etliche Profisportler betreut hat. Seine Wurzeln gehen sogar zurück bis 1954, zum sogenannten „Wunder von Bern“. Jürgen Beck selbst, lernte viel vom damaligen DFB-Masseur Erich Deuser.

Er hat mir viele seiner Behandlungstechniken wie z.B. das Arbeiten mit einer Saugglocke oder dem „Deuser-Stab“ weitergegeben. Auch die Kryotherapie nach Dr. Yamauchi brachte Herr Beck durch seine vielen internationalen Einsätze von Japan nach Fürth. Ein Erfahrungsaustausch mit einem solch erfahrenen Sportphysiotherapeuten war für mich von unvergleichbaren Wert.

Einen weiteren großen Einfluss auf meine Therapie hatte die Eden Reha in Donaustauf. Dort habe ich die Sportphysiotherapie-Ausbildung bei Klaus Eder gemacht. Klaus hat 30 Jahre lang die deutsche Fußballnationalmannschaft, das Davies Cup Team und die deutschen Olympioniken betreut und gilt als erfolgreichster und bekanntester Sportphysio Deutschlands. In dem Intensivkurs teilte er seine Sichtweisen, Erfahrungen und vor allem sein Behandlungskonzept welches er und seine Mitarbeiter in der Eden Reha umsetzen. Einen großen Teil dieser Techniken und Herangehensweisen findet man auch in meinen Behandlungen wieder.

Durch meine Zusatzqualifikation zum Sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie ist es mir möglich Patienten OHNE ärztlichen Auftrag (Rezept) zu behandeln. Ich bin selbst berechtigt Diagnosen auf dem Gebiet der Physiotherapie zu stellen und Diese auch adäquat zu behandeln. ÜBRIGENS! Viele Zusatzversicherungen bezuschussen oder übernehmen daher meine Behandlungen. Falls Ihr euch diesbezüglich unsicher seid, sprecht mich oder euren Versicherer einfach an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.